Unsere aktuellen Seminare zum Download
Nachfolgend finden Sie unser aktuelles Seminarangebot zum Download im PDF-Format. Sie können sich den vollständigen Seminarkalender, die Anmeldeformulare sowie Info-Blätter zu jeder Veranstaltung einfach herunterladen, abspeichern und ausdrucken.
Seminarkalender zum Download
Download Anmeldeformular und Seminarablauf
ITAGS Seminarunterlagen I. HJ 2021 zum Download
1 Reisekostenrecht Einfuehrungsseminar.pdf (262,2 kB)
2 Reisekostenrecht_Aufbau_und_Praxisseminar_Inland.pdf (271,4 kB)
3 Reisekostenrecht_Aufbau_und_Praxisseminar_Ausland.pdf (244,7 kB)
4 Bundesreisekostenrecht_Workshop.pdf (232,9 kB)
5 Versteuerung Aktuell- Workshop.pdf (264,8 kB)
6 Kindergeldrecht in der Praxis - Workshop.pdf (234,2 kB)
8 Beihilferecht_Grundseminar_Einsteiger.pdf (251,6 kB)
9 Beihilferecht_Aufbau_und_Praxisseminar_Fortgeschrittene.pdf (228,2 kB)
10 Beihilferecht_Workshop.pdf (256,9 kB)
11 Gebuehrenordnung_fuer_Aerzte.pdf (261,6 kB)
12 Gebuehrenordnung_fuer_Zahnaerzte.pdf (204,2 kB)
14 Aktuelles_Pflegeversicherungsrecht_Aufbau_Workshop.pdf (257,0 kB)
15 Trennungsgeld_Umzugskosten_Inland.pdf (236,6 kB)
16 Trennungsgeld_Umzugskosten_Inland_Workshop.pdf (222,8 kB)
ITAGS Spezial Seminarunterlagen I. HJ 2021 zum Download
Chef 4.0 in Zeiten der Digitalisierung - Keine Angst vor Veraenderungen.pdf (210,5 kB)
Deeskalation - Selbstschutz im Umgang mit aggressiven Kunden.pdf (204,0 kB)
Gesunder Stoffwechsel - gesunde Mitarbeiter.pdf (208,7 kB)
Handlungsfaehig bleiben.pdf (196,7 kB)
Konfliktbewaeltigung am Arbeitsplatz.pdf (188,5 kB)
Resilienz – Die innere Widerstandskraft wahrnehmen und staerken lernen.pdf (218,2 kB)
Schritte zu einer integrationssensiblen Personalarbeit im Oeffentlichen Dienst.pdf (215,3 kB)
Servicebueros – Kommunen und Betriebe gestalten gemeinsam die Zukunft der Region.pdf (229,3 kB)
Sitzen ist das neue Rauchen“ – Bewegungsmanagement am Arbeitsplatz.pdf (211,3 kB)
Stressregulations-Management im Arbeitsalltag.pdf (214,6 kB)
Wissen trifft Markt! Wissen für qualifizierte Weiterbildung
Fachgebiete
- Beihilfe / Gebührenordnung für Ärzte / Gebührenordnung für Zahnärzte
- Kindergeld
- Reisekosten
- Trennungsgeld/- Umzugskostenrecht / Versteuerung
ITAGS organisiert seit Jahren erfolgreich Personalwirtschaftliche Seminare für den Öffentlichen Dienst in den Bereichen Aktuelles Tarifrecht, Personalvertretungsrecht, Urlaubsrecht, Trennungsgeld, Umzugskosten, Reisekosten, Kindergeld und Beihilfe.
Das ITAGS-Programm richtet sich an Interessenten aus öffentlichen Einrichtungen, Kommunen und Bundesministerien und bietet ein umfassendes und topaktuelles Angebot an Seminaren im personalwirtschaftlichen Bereich.
ITAGS-Seminare sind Weiterbildungen mit Übungen, Diskussionen und Vorträgen unter Leitung bewährter Referenten und zeichnen sich durch intensive Gruppenarbeit in einer dem Lernziel angemessenen Gruppengröße aus.
In zusätzlichen Workshops gehen die Seminarleiter gezielt auf die Wünsche und Anregungen der Teilnehmer ein, behandeln knifflige Praxisfälle, die vorab eingereicht werden, diskutieren diese in der Gruppe und zeigen deren Lösungswege auf.
Themen zu aktuellen gesetzlichen Bestimmungen stehen bei ITAGS an erster Stelle.
Aus der Praxis für die Praxis
Ein neues Arbeitsgebiet muss beherrscht oder das Know-how in einem speziellen Fachgebiet vertieft werden? Das praxisorientierte Programm der ITAGS bietet Weiterbildungsmaßnahmen entsprechend den individuellen Bedürfnissen.
ITAGS Seminare geben die Möglichkeit, neuste Erkenntnisse und erprobte Verfahrensweisen kennen zu lernen und mit in den beruflichen Alltag zu nehmen.
Die Referenten sind erfahrene Praktiker, die selbst in öffentlichen Einrichtungen tätig sind, unter anderem an der Kommentierung der Gesetzgebung mitwirken und auch Gutachtertätigkeiten in den speziellen Fachgebieten ausüben.
Die richtige Umgebung für Ihren Lernerfolg
Alle Seminare finden in Hotels im Zentrum der Großstädte statt und sind mit öffentlichen Verkehrsmitteln gut zu erreichen.
Die Hotels verfügen über variable Veranstaltungsräume mit Tageslicht, Klimaanlage sowie moderne Präsentations- und Kommunikationstechnik. ITAGS begrüßt die Teilnehmer der personalwirtschaftlichen Seminare persönlich vor Ort. Die Betreuung durch ein erfahrenes Tagungsteam des jeweiligen Hotels garantiert den perfekten Ablauf jeder Veranstaltung.
Programm anfordern
Möglichkeit schaffen, aktuellen Seminarkalender in Papierform zu erhalten oder per Email.
Telefonische Beratung
Sie wollen sich anmelden und haben noch Fragen?
Rufen Sie Cornelia Grzech unter 0341/962 100 13 an und klären Sie im persönlichen Gespräch alle Fragen zu:
- Fachlichen Inhalten der Veranstaltungen
- Anmeldung, Teilnahmebestätigung, Wegbeschreibung
- Teilnahmegebühren und Zertifikate
Newsletter
Haben Sie Interesse, regelmäßig über das aktuelle Seminarangebot informiert zu werden?
Dann melden Sie sich hier an oder senden Sie eine Mail an seminare@itags.de.
Ihr persönlicher Ansprechpartner
Cornelia Grzech
Tel.: +49 341/962 100 13
Mail: c.grzech@itags.de