Beihilferecht Grundseminar für Einsteiger (BH1)

Mon, 07.03.2022 - Mit, 09.03.2022
Beihilferecht Grundseminar für Einsteiger (BH1)
Beihilferecht gemäß BBhV, Grundseminar für Einsteiger
(dreitägiges Seminar)
Ort:
Potsdam, Mercure Hotel
Termin:
07.-09.03.2022
Zielgruppe:
- Bearbeiter/-innen von Beihilfeanträgen ohne oder mit geringen Vorkenntnissen
- Entscheidungsträger/-innen und Prüfer/-innen im Beihilferecht
- Personalsachbearbeiter/-innen (hinsichtlich fürsorgerechtlicher Informationen)
- auch für Berufseinsteiger/-innen geeignet
- Ideal für Neueinsteiger!
Seminarziel:
- Selbständige Bearbeitung von Beihilfeanträgen, sowie schriftlichen und mündlichen Anfragen
- Erfolgreiche Beurteilung von beihilferechtlichen Sachverhalten
Seminarinhalte/Themen:
- Vermittlung von Grundkenntnissen der Bundesbeihilfeverordnung
- Bezugnahme auf die teilweise noch anzuwendenden Beihilfevorschriften des Bundes, Änderungen nach Inkrafttreten der Bundesbeihilfeverordnung
- Rechtsgrundlagen für die Beihilfegewährung
- Anwendungsbereich der BBhV, Begriffsbestimmung
- Grundsätze und Grenzen der Beihilfefähigkeit
- Beihilfe für gesetzliche Versicherungsverhältnisse
- Beihilfefähige Aufwendungen in Krankheits-, Pflege- und Geburtsfällen
- Abzugsbeträge
- Bemessung und Begrenzung der Beihilfe
- Vortrag mit Diskussionen
- Bearbeitung und Auswertung von Fallbeispielen
- Bearbeitung von Praxisfällen der Seminarteilnehmer
Bitte Taschenrechner und Verordnungstext mitbringen!
Seminargebühr:
1.135,- € zzgl. der gesetzl. MwSt.
Referent:
Frau Sabine Bellmann
Bundesverwaltungsamt Strausberg