Reisekostenrecht Einführungsseminar (RK1)

Mon, 22.03.2021 - Mit, 24.03.2021
Reisekostenrecht (RK1)
(dreitägiges Seminar)
Ort:
Kassel, Hotel Deutscher Hof
Termin:
22.-24.03.2021
Zielgruppe:
- Bearbeiter/-innen von Reisekosten ohne oder mit geringen Vorkenntnissen
- Entscheidungsträger/-innen im Dienstreisebereich
Ideal für Neueinsteiger!
Seminarziel:
- Aktuelle Änderungen ab 2020
- Vermitteln und Besprechen der aktuellen gesetzlichen Grundlagen
- Untersetzung der Theorie mit Übungsbeispielen
- Überblick über das gesamte Reisekostenrecht einschlißlich der BRKGVwV 01.05.2019
und Neuerungen seit 2020
Seminarinhalte/Themen:
- Rechtsgrundlagen und Vorschriften des Bundesreisekostengesetzes und der
- BRKGVwV.
- Grundsätze und Begriffe des BRKG
- Verordnungen zum BRKG (ARV, TGV, ...)
- Vorschriften des Einkommenssteuergesetzes (EStG) für den öffentlichen Dienst
- Anwendung der Lohnsteuerrichtlinien (LStR) im öffentlichen Dienst
- Sachbezugswerte/geldwerte Vorteile
- Werbungskosten
- Reisekostenabrechnung gem. den Vorschriften des Bundesreisekostengesetzes
- Fahrtkostenerstattung - 2-Stunden-Regelung
- Tagegeldberechnung bei Dienstreisen mit geringer Entfernung
- Übernachtungsgeld/Übernachtungskosten
- Einbehalte/ Kürzungen bei unentgeltlicher Verpflegung und Übernachtung
- Arbeitgeberveranlassung bei Mahlzeitenabgabe durch Dritte
- Dienstreisen länger als 14 Tage
- Aktuelle Fragen und Beispiele
- Berücksichtigung aktueller Gesetzesänderungen im Steuer- und Reisekostenrecht
- Sämtliche Themen werden durch Beispiele
veranschaulicht
Berücksichtigung aktueller Gesetzesänderungen im Steuer- und Reisekostenrecht
Sämtliche Themen werden durch Beispiele veranschaulicht.
Bitte Taschenrechner mitbringen!
Seminargebühr:
1.135,- € zzgl. der gesetzl. MwSt.
Referent:
Herr Harald Heger
Karlsruher Institut für Technologie (KIT)
Download: Reisekostenrecht Einfuehrungsseminar (RK1)